EASTPAK LEICHTGEWICHT REISETASCHEN
Eastpak gehört zu den Marken, die groß sind, weil ihre Wurzeln tief verankert sind. Eastpak stellt seit 1952 qualitativ hochwertige Rucksäcke und Taschen her und als der Student Mark Goldman 1976 seinen Vater dazu überredete, Schultaschen aus dem robusten Stoff Cordura herzustellen, ahnte dieser damals noch nicht, welchen Bedeutung seine Produkte einmal haben würden – ein Kult!
3er Pack mit 30Jahren Garantie
Eastpak ist so überzeugt von den eigenen Produkten, daß es eine 30 jährige Garantie auf mögliche Material- und Verarbeitungsfehler bietet! Und, die heutigen Die Reisetaschen TRAF'IK von Eastpak gibt es in den Größen 32, 62 und 100 Liter. Alle 3 Reisetaschen erfüllen den IATA-Standard und können als Handgepäck in die Flugzeugkabine mitgenommen werden. Außerdem, bieten alle 3 Eastpak Taschen die folgende Ausstatungen: ein großes Hauptfach, eine Fronttasche mit Reißverschluß und ein hochwertiges Rollensystem mit Teleskopgriff und Stopptast. Das 3er Reisetaschenset besteht aus den folgenden Eastpak Taschen: Eastpak TRAF'IK 50 - eine Tasche, die auch voll bepackt auf den beiden großen Rollen ohne großen Kraftaufwand hinterher läuft. Die Eastpak TRAF'IK 65 – Ein Reisetrolley, der auch voll ohne großen Kraftaufwand hinterher rollt und “last but not least” der Eastpak TRAF'IK 75 - Dieser geräumige Trolley ist ein perfekter Reisebegleiter für eine erholsame Urlaubsreise.
Ein belachlicher Preis
Und, Sie haben nicht einmal die Qual der Wahl, denn heute bietet Ihnen Guut.de einen 3er Pack diese federleichten und coolen Reisetaschen an. Ja –richtig gehört: 3 Reisetaschen zu einem belachlichen Preis!
Bis Morgen!
Eigenschaften
Eastpak Traf'ik 50
Typ : Reisetasche mit Rollen
Außenmaße : 50 x 32 x 21 cm
Volumen : 32.5 liter
Gewicht : 2.4 kg
Fabrikgarantie : 30 Jahre
Eastpak Traf'ik 65
Typ : Reisetasche mit Rollen
Außenmaße :65 x 36 x 27 cm
Volumen : 62 liter
Gewicht : 3.1 kg
Fabrikgarantie : 30 Jahre
Eastpak Traf'ik 75
Typ : Reisetasche mit Rollen
Außenmaße : 75 x 40 x 29 cm
Volumen : 100 liter
Gewicht : 3.8 kg
Fabrikgarantie : 30 Jahre
EASTPAK: DIE MARKE, DIE EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN HAT
EASTPAK gehört zu den Marken, die groß sind, weil ihre Wurzeln tief verankert sind. In diesem Stück wollen wir zu diesen Wurzeln zurückkehren. Ein wenig in der reichhaltigen Erde, die sie umgibt, herumgraben. Uns die Hände schmutzig machen. Und sehen, was wir finden können. Wir wissen zwar nicht, was Sie davon halten, halten es aber für eine interessante Geschichte.
Und für den Anfang dieser Geschichte müssen wir ziemlich weit zurückgehen. Denn EASTPAK stellt seit 1952 qualitativ hochwertige Rucksäcke und Taschen her. In diesem Jahr erhielt Eastern Canvas Products USA mit dem Geschäftsleiter Monte Goldman den Zuschlag für den ersten Vertrag mit dem Militär zur Herstellung von qualitativ hochwertigen Kleidersäcken, Rucksäcken und Sicherheitsausrüstung für die US Army. Und obwohl die Marke, die wir heute kennen, wohl diesen frühen Wurzeln entwachsen ist, verdankt sie nach wie vor ihre strengen Qualitätsstandards diesen frühen Anfängen, als Qualität für den amerikanischen G.I. tatsächlich den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten konnte.
Jedoch dauerte es bis 1976, als Monte's Sohn Mark im Alter von 29 Jahren in das Unternehmen eintrat, dass die echten Samen des weltweiten Erfolgs gesät wurden und die Marke EASTPAK wirklich ihre Berufung fand. Mark Goldman, der freidenkende Pianist, war gerade mit dem Universitätsstudium fertig und lieferte neue Energie, Vision und Richtung für die Verbraucherproduktlinie des Unternehmens. Noch wichtiger war jedoch, dass er eine Idee mitbrachte. Während seines Universitätsstudiums fiel ihm auf, dass die „coolen“ Studenten keine Aktentaschen mehr herumtrugen, sondern originale Armeetaschen. Mit anderen Worten, ihm fiel auf, dass es eine riesige Marktlücke gab. Es dauerte ein Weilchen, bevor sich Monte Goldman überzeugen ließ, aber schließlich gab er das grüne Licht für einen versuchsweisen Produktionslauf, und 1977 reiste Mark mit dem ersten Sortiment von Rucksäcken, Kleidersäcken und Schultertaschen für den Verbrauchermarkt zu einer Fachmesse in Chicago. Als kurz darauf die erste Auftragsflut einging, wusste Mark, dass der Erfolg sicher war.
1981 war die gute Idee von Mark Goldman in ein florierendes Geschäft gewachsen. Genau zu diesem Zeitpunkt tauchte Norman Jacobs auf – der Mann, der als Partner von Mark Goldman die Marke EASTPAK während der 80er Jahre in noch größere Höhen steuerte. Maßgeblich für die Beherrschung des Universitätsbuchladenmarkts verantwortlich, hatte Norman effektiv sichergestellt, dass EASTPAK 1983 entlang der Ostküste der USA die Marke "erster Wahl" war. Das Duo gab sich jedoch nicht damit zufrieden, sich auf den Lorbeeren seines Rufs auszuruhen, sondern machte 1984 Nägel mit Köpfen und führte die nun berühmte Garantie auf Lebenszeit ein, die heute immer noch für die meisten EASTPAK-Produkte angeboten wird.
EASTPAK war die erste Marke, die das traditionelle Braun und Grün von Taschen mit frischen und auffallenden Farben ersetzt hat. Dieser Trend wurde 1987 weiter verstärkt. In diesem Jahr vollendete EASTPAK wahrhaftig und endgültig seinen Weg “aus dem Wald und in die City“. Denn 1987 erschienen erstmals wilde und extravagante Drucke im Katalog, was die Entstehung von EASTPAK als echte, städtische Lifestyle-Marke andeutete. Gleichzeitig erschien die erste Reihe von frischen und provokativen Werbungsanzeigen in mehreren Lifestyle-Zeitschriften, unter anderem Rolling Stones. EASTPAK war nun wirklich allerseits bekannt und hatte auch auf Worte Taten folgen lassen. Indem auf das schicke, urbane Abenteurer-Image aufgebaut wurde, das die Taschen sich bereits völlig ohne Zutun angeeignet hatten, war es nur ein kleiner Schritt, zum "Leader of the Packs" (Führer der Rucksäcke) zu werden, wie es der Leitspruch dieser Zeitspanne kühn vermeldete.
Und nur um zu beweisen, dass die Marke wirklich erwachsen geworden war, wuchsen EASTPAK auch um diese Zeit herum Flügel, und sie eroberte mit ihrem authentischen amerikanischen Lifestyle-Image den asiatischen Markt. Bald folgte Südamerika und 1986 überquerte EASTPAK den Atlantik und eröffnete Vertriebe in Europa. EASTPAK wurde zunächst in Frankreich eingeführt, und zwar von Kostia Belkin, einem Studenten, der über die Marke EASTPAK stolperte, während er versuchte, in den USA eine ungwöhnliche Art von Plastik-Aktentaschen zu verkaufen. Während eines zufälligen Treffens nahm Mark Goldman kein Blatt vor den Mund und sagte Kostia „falls Sie verrückt genug sind, in ein fremdes Land zu kommen, um ein Scheißprodukt zu verkaufen, werden Sie in Ihrem eigenen Land mit einem guten Produkt Riesenerfolg haben!“ Nachdem Kostia für Frankreich eine höchst erfolgreiche Vertriebsstrategie ins Leben rief, war der Weg für EASTPAK frei, das übrige Europa zu übernehmen. Das taten sie auch bald.
1995 fiel die junge, urbane Lifestyle-Marke der Coleman Company auf. Mit dem Kauf von EASTPAK konnte die Coleman Company der Marke in einen völlig neuen Lifestyle-Markt folgen. Diese produktive Symbiose hielt fünf Jahre lang an. EASTPAK verbuchte weiterhin exponentielle Wachstumszahlen, was hauptsächlich seinem dauerhaften Fokus auf Schlüsselmärkte und seiner einzigartigen Vertriebsstrategie zu verdanken war. Tatsächlich war EASTPAK Ende des Jahrzehnts ganz klar als fröhliche und innovative Marke bekannt, was wohl am besten mit den heute berühmten "Skelett-Anzeigen" dargestellt wurde, in denen Taschen von EASTPAK ihre Besitzer um erhebliche Zeit überleben.
Dieses starke Wachstum legte solide Fundamente für die Marke, die nun das neue Jahrtausend anging. Und seitdem EASTPAK im Jahr 2000 von VF Corporation übernommen
Wegen Massenauflauf ist das Forum vorübergehend deaktiviert. Für eventuell entstehende Unannehmlichkeiten bitten wir vielmals um Ihr Verständnis.